
Herzlich
Willkommen
Aktuelles
Übersicht
Übungen und Veranstaltungen

Mit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Arnshöfen am 20. Mai 1967 haben wir eine Einrichtung geschaffen, deren erste und oberste Aufgabe es ist den Schutz der Mitbürger unserer Gemeinde, sowie der Nachbargemeinden in der Abwehr von Gefahren zu gewährleisten.
Bis zum heutigen Tag übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Arnshöfen neben dem Brandschutz eine wichtige Rolle zum Gemeinwohl der Ortsgemeinde Arnshöfen.
Unsere Feuerwehr kann zur Zeit auf 15 Aktive Feuerwehrleute zurückgreifen. Darunter sind auch 3 Kameradinnen.
Zur Unterstützung des Brandschutzes wurde 1991 der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr e.V. gegründet, der derzeit 55 fördernde Mitglieder zählt.
Im Jahr 2015 haben sich die Feuerwehren Arnshöfen, Kuhnhöfen und Niederahr zu einer Kooperation in der Jugendarbeit verständigt. Daraus ging im März 2015 die Gründung der
Jugendfeuerwehr Ahrbach hervor, die wir im September 2015 auf dem Gründungsfest in Kuhnhöfen offiziell vorstellten.
Über uns
Fahrzeug
![]() TSFTragkraftspritzenfahrzeug | ![]() Fahrerseite | ![]() Hinten |
---|---|---|
![]() Beifahrerseite | ![]() Mannschaftsraum |
Jugendfeuerwehr

![]() Der gesamte Vorstand |
---|
![]() Silke Holzenthal1. Vorsitzende |
![]() Tanja Holzenthal2. Vorsitzende |
![]() Thorsten MüllerWehrführer |
![]() Sascha Hehlstellv. Wehrführer |
![]() Michaela HehlKassiererin |
![]() Carmen AlefSchriftführerin |
![]() Marc HehlBeisitzer |
![]() Benjamin GrimmBeisitzer |
Vorstand
Die Feuerwehr Arnshöfen verfügt zur Unterstützung ihrer Tätigkeit auch über einen Förderverein. Diese Institution hat es sich zur Aufgabe gemacht die Arbeit der Feuerwehr und die Pflege der Kultur in der Gemeinde Arnshöfen zu fördern. Hierzu zählen die Förderung von Veranstaltungen in Arnshöfen, sowie die Unterstützung bei der Anschaffung von Materialien für die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr. Anbei stellt sich der Vorstand des Fördervereines der Freiwillgen Feuerwehr Arnshöfen vor.